Ohne Vernetzung keine Kommunikation
Jedes Unternehmen braucht heute Netzwerktechnik, denn jedes Unternehmen kommuniziert intern wie extern. Es müssen Dateien versendet, vertrauliche Daten geschützt, gesetzliche Anforderungen eingehalten und Gespräche in Wort und Bild geführt werden. Dabei kann die Netzwerktechnik heute sehr flexibel sein.
Im Idealfall bleibt die benötigte Technik im Verborgenen und funktioniert genauso, wie Sie sie sich wünschen.
Wenn Sie hierfür einen Partner suchen, haben Sie ihn gefunden! Johansen Network Solutions berät und plant mit über 30 Jahren Erfahrung anspruchsvolle Netzwerklösungen unter Berücksichtigung verschiedenster Anforderungen. Sie benötigen WLAN im Krankenhausumfeld oder bei großen Events, High-Speed Netzwerk oder individuelle Telefonanlagen?
Wir beraten, planen, installieren und warten Ihre Netzwerktechnik, damit Sie sich wieder auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
IT-Solutions
Seit über 30 Jahren begleiten wir aktiv die Entwicklung der modernen Telekommunikation. Mit dieser vielfältigen Erfahrung planen und installieren wir bedarfsgerechte IT-Lösungen und beraten Ihr Unternehmen innovativ und nachhaltig.
Network-Solutions
Das Netzwerk als Herzstück Ihrer EDV-Infrastruktur unterliegt laufenden Anpassungen aufgrund steigender Anforderungen. Als Netzwerk-Spezialisten, insbesondere im Bereich der Wireless-LAN Technik, sorgen wir für sichere Verbindungen!
Security
Die umfassenden Tools von Johansen Network Solutions sind Ihr Security-Framework. Wir schützen Sie professionell vor externen und internen Sicherheitsrisiken, die Ihre Unternehmenswerte gefährden.
IT-Service
Unser geschultes Fachpersonal sowie zahlreiche Technologie-Zertifizierungen sorgen dafür, dass Ihre wertvolle IT-Infrastruktur zukunftssicher aufgestellt ist, störungsfrei funktioniert sowie flexibel einsetzbar ist.
Stärken Sie Ihre digitale Souveränität
Mit dem Begriff "Digitale Souveränität" ist die Fähigkeit gemeint, in der digitalen Welt selbstbestimmt zu handeln und zu gestalten. Sie umfasst verschiedene Aspekte, wie z.B. die digitale Kompetenz, digitale Angebote, digitale Transportwege, eine digitale Gesetzgebung sowie eine digitale Infrastruktur. Demzufolge erfordert sie eine gemeinsame Zielsetzung aller Beteiligter: die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Politik.
Es geht im Wesentlichen darum, die Fähigkeiten und Möglichkeiten zur selbstbestimmten Nutzung und Gestaltung von Informationstechnik zu stärken und zu schützen. Digitale Souveränität betrifft dabei verschiedene Ebenen, wie z.B. Individuen, Institutionen, Staaten und Regionen.
Wer digital souverän ist, sichert sich Wettbewerbsvorteile, fördert Innovationen und reduziert seine Abhängigkeit von einzelnen Anbietern und Ressourcen.
Wir möchten Sie gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen dabei unterstützen, Ihre Digitale Souveränität zu stärken.
OneWebDay 2023
Das Internet ist ein globaler digitaler Lebensraum, der uns alle miteinander verbindet. Es ermöglicht uns, Informationen zu teilen, zu kommunizieren, zu lernen, zu arbeiten und zu spielen. Doch wie können wir sicherstellen, dass wir die Kontrolle über unsere digitale Identität, unsere Daten und unsere Entscheidungen behalten? Wie können wir vermeiden, von mächtigen Akteuren abhängig oder […]
Optimierung der WLAN-Infrastruktur bei der Otto M. Schröder Bank AG
Die Digitalisierung in der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland ist trotz der hohen Sicherheitsanforderungen essenziell. Interne Anforderungen zum Schutz von Daten und deren Verfügbarkeit sowie die Resilienz gegenüber Netzwerkausfällen veranlassten die Otto M. Schröder Bank, ihre WLAN-Struktur optimieren zu lassen. Dem hohen Anforderungskatalog entsprach schlussendlich lediglich der deutsche Netzwerkhersteller LANCOM Systems. Wir sind unglaublich stolz, als Platinum […]