Event-Verleih (WLAN)
- Gastzugänge mit zeitlimitierten AusweisenWir können Gastzugänge mit variablen Zeiten von wenigen Minuten bis zu mehreren Monaten oder auch Volumenbudgets erstellen.
- Hotspot-ServiceDie Hotspot Anmeldungen können via Voucher, E-Mail, SMS, Facebook-Login oder Kreditkarte erfolgen. Eine Anmeldung ganz ohne Eingabe von Daten, nur mit der Bestätigung der
AGBs, ist ebenfalls möglich. Die Hotspot Startseiten können individuell nach Ihren Anforderungen erstellt werden. Auf Wunsch übernehmen wir auch gern die Gestaltung für Sie.
- Parallele WLANsJe nach eingesetzter Hardware können wir 8 oder bis zu 16 verschiedene SSIDs (WLANs) ausgeben, welche auch jeweils einen eigenen Zugangsweg (SMS, Facebook oder per
Benutzername/ Kennwort) haben können. Wir können ein unabhängiges WLAN innerhalb eines Gebäudes mit bestehender WLAN Infrastruktur betreiben, ohne das vorhandene oder eigene WLAN zu stören.
- Raten-LimitingEs kann eine fixe Datenrate pro SSID eingerichtet werden oder eine maximale Bandbreite pro Client. Zusätzlich kann auch eine bestimmte Datenrate für eine spezifische Applikation eingerichtet werden. Das Ganze kann auch zeitabhängig gestaltet werden. (Beispielsweise kann bei Konferenzen in der Pause der Webtraffic ohne Limit freigegeben werden, während der Vorträge oder Workshops kann er dann beschränkt werden.)
- priorisierte WLANsJede SSID kann mit einer festgelegten Priorität versehen werden. Diese wird besonders in einem Voice-over-WLAN-Umfeld notwendig, um eine störungsfreie Sprachverbindung zu garantieren. Auch kann z.B. bei einer Veranstaltung das Pressenetz und das Managementnetz eine höre Priorität in Vergleich zum Gästenetz bekommen.
- InterferenzerkennungWir können im Livebetrieb direkt Interferenzen erkennen, z.B. mit einem permanent laufenden Spektralscan und mittels entsprechender Software automatisch darauf reagieren (Cisco CleanAir, LANCOM ARC).
- Band SteeringSofern Dualradio Access Points eingesetzt werden, können wir die Verteilung der Clients so steuern, das diese gleichmäßig über das gesamte Netzwerk und beide Frequenzbänder verteilt werden können. Clients, welche das 5GHz Band unterstützen, werden bevorzugt in dieses eingebucht, um das 2,4 GHz Band zu entlasten.